Der nächstgelegene Flughafen zum Gardasee: Vollständiger Leitfaden für Einheimische zum Fliegen in Italiens Seengebiet
Nachdem ich zwanzig Jahre lang am Gardasee gelebt und unzählige Freunde und Verwandte vom Flughafen abgeholt habe, bin ich so etwas wie ein Experte für die verschiedenen Flugmöglichkeiten zum größten See Italiens geworden. Da ich regelmäßig für meine Schreibaufträge ins Ausland reise, habe ich die Vor- und Nachteile jedes Flughafens, der unsere herrliche Region anfliegt, aus erster Hand erfahren. In diesem Leitfaden teile ich mein hart erarbeitetes Wissen, damit Sie Ihr Gardasee-Abenteuer mit dem richtigen Fuß beginnen können.
Flughafen Verona (VRN): Die nächstgelegene und bequemste Option
Entfernung zum Gardasee: 15-40 km (je nach Reiseziel)
Meine typische Transferzeit: 20-50 Minuten
Der Aeroporto Valerio Catullo di Verona, gemeinhin als Flughafen Verona Villafranca bekannt, ist zweifellos das nächstgelegene und bequemste Tor zum Gardasee. Er liegt nur 15 km vom Südufer des Sees entfernt. Dieser kompakte, aber effiziente Flughafen ist zu meinem persönlichen Favoriten geworden, sowohl für meine eigenen Reisen als auch für Empfehlungen an Besucher.
Letzten Sommer flog die Familie meiner Schwester direkt von London nach Verona und erreichte ihr Hotel in Peschiera del Garda, bevor ihr aufgegebenes Gepäck auf den größeren Mailänder Flughäfen überhaupt auf dem Gepäckband gelandet wäre. Die Nähe ist einfach unschlagbar.
Fluggesellschaften, die Verona anfliegen: Hauptsächlich europäische Fluggesellschaften wie Ryanair, easyJet, British Airways, Lufthansa, Air Dolomiti, Volotea und Wizz Air. Der Flughafen bietet Direktflüge von großen europäischen Städten wie London, Paris, Frankfurt, Amsterdam, Brüssel, München und vielen anderen an.
Saisonale Erwägungen: In den Sommermonaten (April bis Oktober) wird der Flugplan von Verona durch zahlreiche zusätzliche Verbindungen aus ganz Europa erheblich erweitert. Im Winter wird der Flugbetrieb zwar fortgesetzt, aber mit Ausnahme der Flüge zu den nahegelegenen Skigebieten wird die Frequenz verringert.
Mein Geheimtipp: Im Vergleich zur Hektik der Mailänder Flughäfen hat der Flughafen von Verona eine ausgesprochen zivilisierte Atmosphäre. Die Sicherheitskontrollen dauern selbst in der Hochsaison selten länger als 15 Minuten - ein krasser Gegensatz zu den 45+ Minuten, die ich in Malpensa ertragen musste. Die Verpflegungsmöglichkeiten sind jedoch begrenzt und überteuert. Ich hole mir immer einen Panino in der Bar Arilica in Peschiera, bevor ich zum Flughafen fahre.
Mailänder Flughäfen: Mehr Flugoptionen mit längeren Umsteigezeiten
Mailand Bergamo Flughafen (BGY)
Entfernung zum Gardasee: 60-90 km
Meine typische Transferzeit: 45-75 Minuten
Der offiziell als Orio al Serio International Airport bezeichnete, aber allgemein als Mailand-Bergamo bekannte Flughafen ist aufgrund seines umfangreichen Netzes von Billigflügen bei Gardasee-Besuchern immer beliebter geworden. Östlich von Mailand gelegen und näher am Gardasee als die anderen Mailänder Flughäfen, dient Bergamo als wichtiges Drehkreuz für Ryanair.
Warum ich manchmal Bergamo wähle: Bei Flügen zu Zielen, die von Verona nicht angeflogen werden, insbesondere in Osteuropa oder in weniger verbreitete westeuropäische Städte, bietet Bergamo oft Direktflüge an, wo in Verona Anschlussflüge erforderlich wären. Erst letzten Monat bin ich von Bergamo nach Krakau geflogen - eine Strecke, die von Verona aus nicht erreichbar ist.
Die Realität des Transfers: Die Fahrt von Bergamo an das Westufer des Gardasees (Salò, Gardone, Limone) erfolgt über die Autobahn A4 und ist einfach. Im Sommer kann der Wochenendverkehr jedoch die Fahrtzeit verdoppeln. Ich habe gelernt, Ankünfte am Freitagnachmittag wie die Pest zu meiden, nachdem ich einmal drei Stunden auf einer Fahrt nach Desenzano verbracht habe, die eigentlich nur 65 Minuten dauern sollte.
Bonus für preisbewusste Reisende: Für diejenigen, die auf ihre Ausgaben achten, bietet Bergamo ein kostengünstiges Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Flughafenbus nach Brescia (12 €) hat Anschluss an die Züge nach Desenzano del Garda, von wo aus lokale Busse die meisten Städte am See anfahren. Die gesamte Fahrt dauert etwa 2,5 Stunden, aber im Vergleich zu privaten Transfers kann man viel Geld sparen.
Mailand Malpensa Flughafen (MXP)
Entfernung zum Gardasee: 135-165 km
Meine typische Transferzeit: 1,5-2,5 Stunden
Als größter internationaler Flughafen Norditaliens bietet Mailand Malpensa etwas Entscheidendes, das die näheren Flughäfen nicht bieten können: interkontinentale Direktflüge. Wenn Sie aus Nordamerika, dem Nahen Osten oder Asien anreisen, bietet Malpensa wahrscheinlich die direkteste Verbindung zum Gardasee.
Wenn Malpensa Sinn macht: Trotz des längeren Transfers empfehle ich meinen amerikanischen Freunden immer noch Malpensa. Die Zeitersparnis durch die Vermeidung von Umsteigeverbindungen in Europa überwiegt in der Regel die zusätzliche Zeit für den Bodentransport. Die Familie meines Bruders aus Boston sparte insgesamt fast vier Stunden, indem sie direkt nach Malpensa flog, anstatt über London nach Verona umzusteigen.
Transferoptionen, denen ich vertraue: Der einfachste Weg von Malpensa zum Gardasee führt über die Autobahnen A8 und A4. Private Transfers zu den meisten Zielen am See kosten zwischen 180 und 230 € pro Strecke. Alternativ kann der Malpensa-Express-Zug zum Bahnhof Milano Centrale fahren, von wo aus regelmäßige Züge nach Desenzano und Peschiera del Garda verkehren.
Meine schwer erlernte Lektion: Die entfernte Lage von Malpensa bedeutet, dass Sie dem berüchtigten Mailänder Verkehr ausgeliefert sind. Nachdem ich wegen eines unerwarteten Staus fast einen Flug verpasst hätte, rechne ich jetzt eine zusätzliche Stunde zu den empfohlenen Transitzeiten hinzu, wenn ich an Wochentagen morgens oder abends in der Nähe von Mailand vorbeikomme.
Mailand Linate Flughafen (LIN)
Entfernung zum Gardasee: 115-145 km
Meine typische Transferzeit: 1,5-2 Stunden
Der Mailänder Stadtflughafen wird hauptsächlich für Inlands- und Kurzstreckenflüge nach Europa genutzt. Obwohl Linate nicht die erste Wahl für Gardasee-Besucher ist, bietet er gelegentlich bequeme Verbindungen oder deutlich günstigere Tarife, so dass es sich lohnt, ihn in Betracht zu ziehen.
Der Linate-Vorteil: Linate ist kleiner als Malpensa und bietet schnellere Abfertigungszeiten bei der Ankunft. Ich bin in weniger als 25 Minuten vom Flugzeugsitz zum Taxi gegangen - etwas, das man auf größeren Flughäfen nicht kennt. Der Nachteil ist, dass es weniger Flugmöglichkeiten gibt und die Entfernung zum Gardasee immer noch beträchtlich ist.
Flughafen Venedig Marco Polo (VCE): Eine Option für den östlichen Gardasee
Entfernung zum Gardasee: 130-160 km bis zur Ostküste
Meine typische Transferzeit: 1,5-2 Stunden
Der Hauptflughafen von Venedig ist eine logische Option, wenn Sie einen Aufenthalt im östlichen Teil des Gardasees planen, insbesondere in Städten wie Malcesine, Torri del Benaco oder Brenzone. Die Strecke ist zwar immer noch beträchtlich, aber sie umgeht die Mailänder Stauzonen.
Wenn Venedig Sinn macht: Ich empfehle Besuchern, die einen Italien-Urlaub mit mehreren Zielen planen und dabei sowohl Venedig als auch den Gardasee besuchen möchten, häufig Venedig Marco Polo. Nach Venedig zu fliegen, dort ein paar Tage zu verbringen und dann ein Auto zu mieten, um zum Ostufer des Gardasees zu fahren, schafft eine natürliche Reiseroute mit minimalem Umweg.
Der Bonus der landschaftlich reizvollen Route: Die Fahrt von Venedig zum östlichen Gardasee über die A4 und dann nördlich am Seeufer entlang gehört zu den malerischsten Flughafentransfers in Italien, insbesondere die dramatische Anfahrt nach Malcesine mit dem Monte Baldo im Hintergrund. Ich nehme diese Strecke oft, auch wenn sie nicht die direkteste ist, einfach wegen der Aussicht.
Brescia Flughafen (VBS): Die Sleeper-Option
Entfernung zum Gardasee: 30-50 km
Meine typische Transferzeit: 30-45 Minuten
Der Flughafen Brescia (auch Flughafen Gabriele D'Annunzio genannt) ist der zweitnächste Flughafen am Gardasee und bietet nur einen sehr begrenzten kommerziellen Service. In den meisten Jahren werden nur eine Handvoll Linienflüge, vor allem aus Süditalien, und gelegentlich saisonale Charterflüge abgefertigt.
Es lohnt sich zu beobachten: Auch wenn Brescia derzeit keine große Rolle spielt, lohnt es sich, die Nähe zum Gardasee zu prüfen, da sich die Routen saisonal ändern können. Im letzten Sommer wurden kurzzeitig Flüge von Brüssel aus angeboten, was eine bequeme Option für belgische Besucher darstellte, die leider in diesem Jahr nicht fortgesetzt wurde.
Die Wahl Ihres Flughafens: Faktoren jenseits der bloßen Entfernung
Nachdem ich jahrelang Besucher beraten habe, habe ich gelernt, dass der "beste" Flughafen von mehreren Faktoren abhängt, die über die einfache Nähe hinausgehen:
Flugverfügbarkeit und Preis
In der Realität übertrumpfen Direktflüge fast immer die Vorteile der Nähe. Kürzlich habe ich 200 € pro Person und vier Stunden Gesamtreisezeit gespart, indem ich nach Bergamo geflogen bin, anstatt über München nach Verona zu fliegen. Nutzen Sie Flugvergleichstools, um alle regionalen Flughäfen zu überprüfen, bevor Sie sich entscheiden.
Ihr Reiseziel Gardasee
Der Gardasee erstreckt sich über 52 km von Norden nach Süden, was bedeutet, dass Ihr Reiseziel die Wahl des Flughafens maßgeblich beeinflusst:
- Südlicher Gardasee (Sirmione, Desenzano, Peschiera): Der Flughafen Verona ist der klare Gewinner
- Westufer (Salò, Gardone, Limone): Betrachten Sie Bergamo als eine starke Alternative
- Ostküste (Malcesine, Torri del Benaco): Verona ist immer noch am besten, aber Venedig wird konkurrenzfähig
- Nördlicher Gardasee (Riva del Garda, Torbole): Verona bleibt am nächsten, aber die Transferzeiten verlängern sich auf etwa 1 Stunde
Saisonale Erwägungen
In den Hochsommermonaten (Juni-August) können sich die Transferzeiten von allen Flughäfen aufgrund des Touristenverkehrs erheblich verlängern. Ich habe erlebt, dass sich die normale 25-minütige Fahrt vom Flughafen Verona nach Peschiera an Samstagen im August auf über 50 Minuten verlängert.
Der Winter bringt verschiedene Herausforderungen mit sich. Während die Straßen im Allgemeinen klarer sind, kann es auf der Autobahn A4 zwischen Mailand und Verona zu Nebel kommen, was gelegentlich zu Verzögerungen führt. Der Vorteil ist, dass die Flughäfen in den Wintermonaten weniger überlastet sind (außer um Weihnachten und Neujahr).
Meine persönlichen Flughafen-Rankings für den Gardasee
Nach unzähligen Flügen und Flughafentransfers habe ich hier eine Rangliste der Möglichkeiten für die meisten Besucher des Gardasees erstellt:
- Flughafen Verona: Der klare Sieger in Sachen Komfort, wenn die Flugoptionen Ihren Bedürfnissen entsprechen
- Mailand Bergamo: Beste Alternative mit hervorragenden Billigflugverbindungen
- Venedig Marco Polo: Eine gute Option für Ziele an der Ostküste oder Reisen mit mehreren Zentren
- Mailand Malpensa: Am besten für Interkontinentalreisende trotz längerer Umsteigezeiten
- Mailand Linate: Nur in Betracht ziehen, wenn deutlich günstigere Tarife oder besonders günstige Flugzeiten
- Brescia Flughafen: Prüfen Sie, ob es gelegentlich günstige Routen gibt, aber verlassen Sie sich nicht auf die Optionen
Abschließende Überlegungen: Der Flughafen ist erst der Anfang
Welches Tor Sie auch immer wählen, denken Sie daran, dass die Pracht des Gardasees Sie alle Unannehmlichkeiten des Transfers schnell vergessen lassen wird. Ich erinnere mich noch gut an die amerikanische Familie, die ich im letzten Sommer begleitet habe und die sich über die zweistündige Fahrt von Malpensa beschwerte - bis wir den Hügel bei Desenzano erklommen und die Nachmittagssonne über dem weiten blauen Wasser des Sees funkelte. Der Vater drehte sich zu mir um und sagte: "Für diese Aussicht wäre ich doppelt so weit gefahren."
Auch nach zwanzig Jahren fühle ich mich jedes Mal, wenn ich nach Hause zurückkehre, noch genauso. Die Reise zum Gardasee mag auf verschiedenen Flughäfen beginnen, aber das Ziel enttäuscht nie.
Eugenio Moretti schreibt seit zwei Jahrzehnten über den Gardasee. Sein Reiseführer "Lake Garda: A Local's Perspective" ist überall in der Region und online erhältlich.
———
Die offiziellen Flughafentaxis kosten 100-250 € für Fahrten von den Flughäfen Verona, Mailand und Venedig zum Gardasee (1-2 Stunden). Die Preise sind je nach Zielort festgelegt. Taxis sind bequem, aber teurer als Shuttles oder Züge.
Tour-Pakete
Einige Flug- und Reisepakete beinhalten den Bodentransport vom Flughafen zum Gardasee. Die Buchung eines Pauschalangebots bündelt Flüge, Hotels und Flughafentransfers. Mehrtägige Touren können die Abholung von den Flughäfen in Mailand oder Venedig beinhalten.
Die atemberaubende Lage des Gardasees rechtfertigt es, aus der ganzen Welt anzureisen. Glücklicherweise ist der Gardasee von nahegelegenen Flughäfen in Norditalien bequem zu erreichen, so dass die Reise reibungslos verläuft. Wägen Sie Ihre Prioritäten ab - Kosten, Zeit, Flexibilität - um den besten Flughafen und die besten Transferoptionen für Ihren Italienurlaub zu finden. Schon bald werden Sie am Seeufer sitzen und die Dolce-Vita-Atmosphäre genießen können, nachdem Sie diese idealen Flughäfen in der Nähe schnell erreicht haben.
Wie man vom Flughafen Verona nach Sirmione kommt
FAQs:
- Der nächstgelegene Flugplatz zum Gardasee?
- Der nächstgelegene größere Flughafen ist der Flughafen Verona Villafranca (VRN), auch bekannt als Flughafen Verona. Er bietet einen bequemen Zugang zum See und seinen umliegenden Gebieten.
- Wie weit ist der Flughafen Verona Villafranca entfernt?
- Der Flughafen Verona Villafranca liegt etwa 15 bis 20 Kilometer vom Südufer des Gardasees entfernt und ist damit ein bequemer Ausgangspunkt für Reisende.
- Gibt es andere Flughäfen, von denen aus man den Gardasee erreichen kann?
- Ja, es gibt einige andere Flughäfen, die als Einstiegspunkt zum Gardasee dienen können. Dazu gehören der Flughafen Bergamo Orio al Serio (BGY) und der Flughafen Mailand-Malpensa (MXP), die allerdings weiter vom See entfernt sind.
- Ist der Transport vom Flughafen Verona zum Gardasee problemlos möglich?
- Ja, es gibt verschiedene Transportmöglichkeiten vom Flughafen Verona Villafranca zum Gardasee, darunter Busse, Taxis und Mietwagen, die eine einfache Verbindung gewährleisten.
- Gibt es Direktflüge zum Flughafen Verona Villafranca aus größeren Städten?
- Der Flughafen Verona Villafranca ist mit Direktflügen von mehreren europäischen Großstädten aus gut angebunden und somit eine gute Wahl für Reisende, die einen Besuch am Gardasee planen.
- Wie lange dauert es vom Flughafen Verona nach Garda zu kommen?
- Die Fahrtzeit vom Flughafen Villafranca zu den verschiedenen Teilen des Gardasees ist unterschiedlich, aber im Allgemeinen dauert es etwa 20 bis 40 Minuten auf der Straße, um beliebte Orte am See zu erreichen.
- Der nächstgelegene Flughafen zum Gardasee: Vollständiger Leitfaden für Einheimische zum Fliegen in Italiens Seengebiet
- Flughafen Verona (VRN): Die nächstgelegene und bequemste Option
- Mailänder Flughäfen: Mehr Flugoptionen mit längeren Umsteigezeiten
- Flughafen Venedig Marco Polo (VCE): Eine Option für den östlichen Gardasee
- Brescia Flughafen (VBS): Die Sleeper-Option
- Die Wahl Ihres Flughafens: Faktoren jenseits der bloßen Entfernung
- Meine persönlichen Flughafen-Rankings für den Gardasee
- Abschließende Überlegungen: Der Flughafen ist erst der Anfang